In vielen Ferienunterkünften können Sie gegen einen Mietzuschlag von 5 Euro/Nacht ein Haustier mitbringen.
Vorraussetzung ist, dass Sie alle Utensilien für eine ordentliche Haltung des Haustieres selbst mitbringen, die Ausstattung der Unterkunft nicht beschädigt oder verschmutzt wird und keine Beeinträchtigung anderer Gäste erfolgt. Der Aufenthalt der Haustiere in den Schlafräumen ist nicht erlaubt!
Weitere Informationen folgen demnächst.
Je nach Ferienhaus sind bis zu 3 Hunde in unseren Objekten erlaubt. Bei der Suche nach dem passenden Ferienhaus können Sie auch explizit nach eingezäunten Grundstücken filtern - die Zäune sind teilweise bis zu 1,20 m hoch.
So können Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus, im Garten und auf der Terrasse genießen und ihr Hund in aller Ruhe den Garten erkunden.
Darf mein Hund an der Schlei & Ostsee ins Wasser?
Lange Spaziergänge, toben am Strand (vielleicht sogar mit anderen Hundefreunden) oder baden in der Schlei und Ostsee. Für Hunde ist es ein wahres Highlight.
Ihr Hund darf fast überall an der Schlei ins Wasser und an der Ostsee gibt es viele spezielle Hundestrände. Eine kleine Auswahl an speziellen Hundestränden an der Ostsee haben wir weiter unten aufgeführt. Auch in vielen Café´s und Restaurants sind die Vierbeiner sehr gerne gesehene Gäste.
Kostet der Hund pro Nacht extra?
Bis auf einem Objekt - dem Hummel-Hummel in Ulsnis - kostet jeder Hund eine kleine extra Gebühr. Diese schwankt je nach Unterkunft zwischen 5 - 10 € pro Hund & Tag.
Hundefreundliches miteinander
Die Schlei & Ostsee sind grundsätzlich sehr hundefreundliche Regionen. Es gibt viele Strände für die Vierbeiner und in sehr vielen Restaurants dürfen Hunde gerne dabei sein und bekommen dort Leckerlis und Wasser.
Bitte achten Sie darauf, Hinterlassenschaften Ihrer Vierbeiner zu entfernen. Die nächsten Gäste werden es Ihnen danken. Hundekotbeutel sind vielerorts per Spender verfügbar.
Je nachdem wo Sie sich in der Öffentlichkeit bewegen herrscht Leinenpflicht. Bitte beachten Sie hier die Ausschilderungen vor Ort.
Richtiges verreisen ins Ferienhaus mit dem Hund
Hunde lieben es mit zu verreisen und damit auch alles glatt läuft und nichts vergessen wird folgt ein paar Tipps für Herrchen & Frauchen:
Lassen Sie Ihren Hund niemals alleine im Auto, auch nicht nur für 10 Minuten mit einem spaltoffenen Fenster.
Haben Sie immer genug Fressen & Trinken dabei, sowie eine Reiseapotheke, Spielzeug, Leine, Halsband, ggf. Maulkorb, Zeckenzange Haftpflichtversicherungsbescheinigung & Kotbeutel.
⇒ Hier geht es zu unserer Ferienhaus-Suche, einfach den Reisezeitraum eingeben & los geht´s. Über die "Erweiterte Suche" können Sie noch Filtern nach eingezäunten Grundstück, Wasserblick, Sauna und mehr. Viel Spaß!